Enstehungsgeschichte Landler Tanzlmusi

Den ersten Auftritt hatten wir als Landler Tanzlmusi am 23.07.2011.

Damals fand bei der Jausenstation Feldbauer in Landl ein Musikantentreffen statt.

Wir haben uns aus der Musikkapelle Landl heraus formiert und wollten neben der traditionellen Blasmusik noch etwas mehr an Musik machen.

Begonnen haben wir damals in der Besetzung:

  1. Flügelhorn, Heinz Aster, Geschäftsführer Möbelhaus Aster in Landl
  2. Flügelhorn, Michael Hölzl (mein Halbbruder), Versicherungsmakler
  3. Steirische Harmonika, Markus Röck (mein Sohn), Montagetechnologe bei der Firma Weberhydraulik in Losenstein.
  4. Ventilposaune, Ernst Röck, ÖBB – Bahnmeister in Kleinreifling.

Im Lauf des Jahres 2013 wechselte ich von der Ventilposaune auf die Tuba und es wurde ein Tenorinstrument (Basstrompete) in die Gruppe aufgenommen.

2014 haben wir dann noch ein Rhythmusinstrument (Gitarre), gespielt von Franz Wartegger (Landwirt), dazubekommen.

Seit Februar 2017 haben wir auf der Basstrompete Michael (Mike) Gröschl in unseren Reihen.

Als musikalische Höhepunkte möchten wir folgende benennen:

02.10.2016     Einladung seitens ORF Steiermark zum Einspielen einiger Aufnahmen für die Volkskultursendungen in Radio Steiermark.

25.06.2016      Auftritt beim Donauinselfest in Wien (Grillhütte).

09.04.2017      Auftritt beim Steiermark Frühling in Wien am Rathausplatz als Vertreter der Region Tourismusverband Nationalpark Gesäuse.

02.07.2017      Mitwirkung beim Gipfeltreffen des ORF Radio Steiermark in Ramsau am Dachstein

09.07.2017      Frühschoppen beim Musikfest in Kleinreifling (abwechselnd mit Franz Posch und seinen Innbrügglern).

Und so spielen wir über den gesamten Jahresablauf bei Frühschoppen, Dämmerschoppen, Geburtstagsfeiern, Familienfesten, Vereinsfesten und Adventveranstaltungen (z.B. alljährlich beim Adventmarkt im Stift Göss).

Unser Repertoire umfasst vor allem  Musikstücke, welche in kleiner Besetzung für Blechbläser gut geeignet sind. So z.B. Stücke von Gottlieb Weissbacher, von der Wüdaramusi, Tegernseer-Tanzlmusi, von mir selbst arrangierte Stücke, bis hin zu traditionellen Märschen.

                                                                                                          Ernst Röck